FF4-2 VdS DRI
Druckschalter für Wasserlöschanlagen mit Perbunan-Membrane. VdS-zugelassen
Der Typ FF 4-2 VdS ist ein typischer Alarmdruckschalter. Der Einstellbereich ist auf 1 bar begrenzt.
mit Handreset max.
| Artikelnummer | 1020070 |
| Oberer Schaltpunkt |
0,5 .... 1 bar |
| Unterer Schaltpunkt | |
|
Druckdifferenz (bar) |
0,2 fest |
| max. Betriebdruck | 20 bar |
| max. Prüfdruck | 40 bar |
| Werkseinstellung |
- / 0,7 bar |
| Druckanschluß | G 1/2" innen Silumin |
| Gewicht | ca. 0,5 kg |
| zulässige Umgebungstemperatur | -20 .... +70°C |
| zulässige Medientemperatur | +70°C |
| Schutzart nach DIN 40 050/IEC 529 mit Gummitülle | IP 54 (Standard) |
| Schutzart nach DIN 40 050/IEC 529 mit Kabelverschr. M20 | IP 65 |
| Bemessungsbetriebsstrom AC1 230V | 16A |
| Bemessungsbetriebsstrom AC15 230V | 6A |
| Bemessungsbetriebsstrom DC 13 | 0,1A |
| zulässige Motorleistung 1phasig AC 230V | 0,55 kW |
An Druckschalter, die zur Drucküberwachung in Wasserlöschanlagen vorgesehen sind, werden hohe Qualität und Funktionszuverlässigkeit gestellt.
So dürfen beispielsweise die Schaltwerte nie außerhalb des Bereichs eingestellt werden können.
| Tabelle für Medium-Verträglichkeit | |||||
|---|---|---|---|---|---|
|
Medium
|
Formel
|
Edelstahl
|
Perbunan
|
Viton
|
Kunststoff
|
| Aceton | CH3COCH3 |
x
|
|
|
|
| Acetylen | HC = CH |
x
|
x
|
x
|
x
|
| Luft | - |
x
|
x
|
x
|
x
|
| Benzol | Chlorfrei |
x
|
|
x
|
|
| Butan | C4H10 |
x
|
x
|
x
|
x
|
| Butylacetat | CH3COOC4H9 |
x
|
|
|
|
| Butylalkohol | CH3-CH2-CH2-CH2-OH |
x
|
|
|
|
| Kohlendioxid | CO2 |
x
|
x
|
x
|
x
|
| Kohlensäure | H2CO3 |
x
|
x
|
x
|
x
|
| Chlor | CI2 |
|
|
x
|
|
| Erdöl | - |
x
|
x
|
x
|
x
|
| Dieselöl | - |
x
|
x
|
x
|
x
|
| Ethylacetat | CH3OOOC2H5 |
x
|
x
|
x
|
x
|
| Brennstoffe | verbleites Benzin |
x
|
x
|
x
|
x
|
| Brennstoffe | Benzol |
x
|
|
x
|
|
| Glycerol | CH2OH-CHOH-CH2OH |
x
|
x
|
x
|
x
|
| Ethylenglycol | CH2OH-CH2OH |
x
|
x
|
x
|
x
|
| Heizöl | - |
x
|
x
|
x
|
x
|
| Wasserstoff | H2 |
x
|
x
|
|
x
|
| Schutzgase | - |
x
|
|
|
|
| Methanol | CH3OH |
x
|
|
|
|
| Methylchlorid | CH3CI |
x
|
|
|
|
| Erdgas | - |
x
|
x
|
x
|
x
|
| Stickstoff | N2 |
x
|
x
|
x
|
x
|
| Öle | Erdöl |
x
|
x
|
x
|
x
|
| Öle | Pflanzenöl |
x
|
x
|
x
|
|
| Sauerstoff | O2 |
x
|
|
x
|
|
| Ozon | - |
x
|
|
x
|
|
|
Perchlorethylen |
CCI2=CCL2 |
x
|
|
x
|
|
| Benzin | alle Sorten |
x
|
|
x
|
|
| Phenolsäure | C6H5(OH) |
x
|
|
|
|
| Schwefeldioxid | SO2 |
x
|
|
|
|
| Toluen (Phenylmethan) | C6H5CH3 |
x
|
|
x
|
|
| Trichlorethene | CHCI=CCI2 |
x
|
|
x
|
|
| Wasser | Wasserdampf |
x
|
x
|
x
|
|
| Wasser | destilliert, entgast |
x
|
x
|
x
|
x
|
| Wasser | Meerwasser |
x
|
x
|
|
x
|
| Dimethylbenzol | C6H4(CH3)2 |
x
|
|
x
|
|



